Geophysik in Paris und Freiberg


Studiengang im Überblick
Der Deutsch-Französische Masterstudiengang Geophysik ist an beiden Standorten viersemestrig. Die Studierenden halten sich für mindestens ein Semester an der Partneruniversität auf, um sich für den gemeinsamen Abschluss zu qualifizieren. Dadurch ist der Austausch sehr einfach zu organisieren. Die französischen und deutschen Programmbeauftragten stehen dabei immer mit Rat und Tat zur Seite. Die Studienleistungen werden im Vorfeld des Austauschs in einer Lernvereinbarung gemeinsam mit den Studierenden festgelegt, so dass sichergestellt ist, dass das Programm studierbar ist und erfolgreich abgeschlossen werden kann.
4 Semester
2 Master-Abschlüsse
2 weltoffene Studienstandorte
mindestens 1 Semester an der Partneruni
Lehrsprache Englisch an beiden Standorten